Selbsthilfe-Wegweiser für Bremen und Umzu

pulmonale hypertonie e.v. (Selbsthilfegruppe)

Die Landesvertretung Niedersachsen/Bremen ist zurzeit (Sept. 2024) unbesetzt! Es finden keine regionalen Gruppentreffen statt.

  • Infos für Betroffene und Angehörige über Symptome, Diagnostik und Therapien von Lungenhochdruck (Pulmonale Hypertonie PH)).
  • mehrmalige Treffen im Jahr
  • Austausch
  • Telefonische Beratung
  • Kontaktherstellung

Kontaktdaten

Anschrift
pulmonale hypertonie e.v.
Rheinaustr. 94
76287 Rheinstetten
Telefon
07242-9534141 
Sprechzeiten
Mo-Fr 10:00-16:00 Fr bis 13:00
Internet
http://www.phev.de
Email
info@phev.de
AnsprechpartnerIn
Hans-Dieter Kulla, (1.Vorsitzender), Rheinaustr. 94, 76287 Rheinstetten, Telefon: 07242-9534141

Beschreibung der Angebote: pulmonale hypertonie e.v. (Selbsthilfegruppe)

Inhalt:

Kurzatmigkeit, blaue Lippen, Luftnot und Erschöpfung können Anzeichen von Lungenhochdruck sein. Die Anzeichen werde häufig falsch und erst spät als Lungenhochdruck interpretiert. Mit dramatischen Folgen für die Betroffenen, denn unbehandelt führt die Krankheit zu einer lebensgefährlichen Herzschwäche.
In Bremen haben sich Ärzte zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um dies zu verhindern.

Angebote/ Ziele:

Mehrmalige Treffen der Selbsthilfegruppe pro Jahr
Infos für Betroffene und Angehörige über Symptome, Diagnostik und Therapien von Lungenhochdruck (Pulmonale Hypertonie (PH)
Kontaktherstellung zu spezialisierten Ärzten
Austausch der Betroffenen
Telefonische Beratung
Öffentlichkeitsarbeit, damit die Thematik Lungenhochdruck verbreitet kommuniziert wird.
Die Selbsthilfegruppe Niedersachsen-Bremen gehört dem Bundesverband phev an

Das Angebot gibt es seit 1996


Sie haben nicht das Passende gefunden?

Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Di+Do 14‐16