Gruppen zum Thema Erkrankungen / Infektionserkrankungen
Es wurden 8 Gruppen zum Thema gefunden.
-
AIDS/STD Beratung Gesundheitsamt Bremen (Beratungsstelle)
- Beschreibung
mehr Informationen
-
Angehörige von Verstorbenen von Covid-19 -Bundesweite- (Selbsthilfegruppe)
- Beschreibung
mehr Informationen
-
Borreliose-Selbsthilfegruppe Bremen und umzu (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Bremen-Mitte
- Beschreibung
- Beratung - telefonisch und am Gruppenabend - über die Borreliose-Erkrankung und ihre Folgen.
mehr Informationen
-
Bundesverband Polio e.V. , Regionale Selbsthilfegruppe 19 Bremen (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Oberneuland
- Beschreibung
- Betreuung der Mitglieder durch Treffen (9mal im Jahr).Unsere Polio-Nachrichten als Zeitschrift.Bei Interesse anrufen unter: 04298/1487
mehr Informationen
-
Corona Genesene (Long-Covid) (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Bremen-Mitte, Lüssum, Mitte, Vegesack, Bremen Nord
- Beschreibung
- Treffen für Menschen, die an Covid-19 erkrankt waren und als genesen gelten, sich aber noch nicht wieder gesund fühlen. Hier geht es um den Austausch von positiven Alltagsstrategien, die den Umgang mit den Nachwirkungen erleichtern helfen.Es bestehen zwei Präsenzgruppen in Bremen Mitte und zwei Präsenzgruppen in Bremen Nord sowie ein Videokonferenztreffen.
mehr Informationen
-
Long Covid Huchting (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Huchting
- Beschreibung
- Treffen für Menschen, die an Covid-19 erkrankt waren und als genesen gelten, sich aber noch nicht wieder gesund fühlen. Hier geht es um den Austausch von positiven Alltagsstrategien, die den Umgang mit den Nachwirkungen erleichtern helfen.
mehr Informationen
-
Polio-Selbsthilfe-Bremen (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)
- Stadtteil
- 28717 Bremen-Lesum
- Beschreibung
- Gesprächskreis für Patienten mit Spätfolgen der Kinderlähmung (Polio). Experten informieren die Teilnehmer über medizinische, therapeutische und rechtliche Möglichkeiten zur Krankheitsbewältigung.
mehr Informationen
-
Selbsthilfegruppe Long-/Post-Covid Borgfeld (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Borgfeld
- Beschreibung
- Es soll einen geschützten Raum geben, indem sich die Betroffenen vertrauensvollaustauschen können“, sagt die ausgebildete Mediatorin. Die Treffen sollen 14-tägig ineinem schönen Borgfelder Yogastudio stattfinden – so der Plan. Betroffene werden vonihren Erfahrungen und Sorgen berichten, doch wir wollen auch schauen, was sich geradegut entwickelt und welche Lösungen es für bestimmte Fragen gibt, sagt Petra Amrita Jensen. Es sei wichtig, dass sich niemand mit seinen Problemen alleine fühle. Gemeinsam ließensich leichter Lösungsansätze finden, um wieder in eine „normale Vitalität" zurückzukehren
mehr Informationen
Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Mo+Do 14‐18 | Di+Mi 14‐16