Selbsthilfe-Wegweiser für Bremen und Umzu

Anonyme Alkoholiker (Selbsthilfegruppe)

Anonyme Alkoholiker sind eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die miteinander ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um ihr gemeinsames Problem zu lösen und anderen zur Genesung vom Alkoholismus zu verhelfen.

Kontaktdaten

Name
Anonyme Alkoholiker
Bitte die Kontaktdaten der Selbsthilfegruppe bei der Kontaktstelle Netzwerk Selbsthilfe Bremen erfragen unter:

Netzwerk Selbsthilfe Bremen-Nordniedersachsen e.V.
Faulenstr. 31,
28195 Bremen
Telefon
04 21 - 70 45 81
Telefax
0421 – 70 74 72
Sprechzeiten
Mo von 10:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Di von 10:00 - 13:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Mi von 10:00 - 13:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Do von 10:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Fr von 10:00 - 13:00
Website
http://www.netzwerk-selbsthilfe.com
E-Mail
info@netzwerk-selbsthilfe.com

Treffpunkte

Name
(siehe Kontaktliste bzw. www.anonyme-alkoholiker.de) 
Ort
in allen Stadtteilen
Zeit
an allen Wochentagen (wöchentlich)
Zielgruppe
Alkoholiker und Alkoholikerinnen, Angehörige und Freunde
 
Betroffene 
offen für
Alle 
Hinweise
Die Teilnahme kostet: Keine
 

Beschreibung der Angebote: Anonyme Alkoholiker (Selbsthilfegruppe)

Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit ist der Wunsch, mit dem Trinken aufzuhören. Wenn Ihnen der Alkohol Probleme schafft, dann ist der Alkohol Ihr Problem. Falls Sie dieses Problem lösen wollen: Die Gemeinschaft der AA verhilft Ihnen dazu, sich selbst zu helfen.!

Geschichte:

Die Anonymen Alkoholiker gibt es schon seit 1935 in Amerika. 1953 begann die Geschichte der AA in Deutschland mit einem Inserat und folgender Ankündigung in einer Münchener Zeitung (31. Okt. / 1. Nov.1953). In der Rubrik "Was Sie heute wissen müssen" stand: Die Vereinigung "Alcoholics Anonymous" hält morgen, 14 Uhr, im Hotel Leopold ihre erste Versammlung ab. Amerikanische Soldaten, Alkoholiker in AA, hatten zu dieser Versammlung eingeladen, um die Genesungsbotschaft an deutsche Alkoholiker weitergeben zu können. Aus diesem Anstoß entwickelte sich eine erste AA-Gruppe mit drei Deutschen und einem amerikanischen Freund. Nach zögerndem Anwachsen erlebte die Gemeinschaft AA in Deutschland in den 60-er Jahren ihren ersten größeren Aufschwung.

Das Angebot gibt es seit 1953 in Deutschland


Sie haben nicht das Passende gefunden?

Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Di+Do 14‐16