Selbsthilfe-Wegweiser für Bremen und Umzu

Rheuma-Liga Bremen e.V. (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)

Die Rheuma-Liga Bremen ist mit über 300 Funktionstrainingskursen (Wasser+Trocken) ein starker Partner an der Seite der Rheumakranken. Doch auch Workshops und Seminare wie z.B. Yoga, Progressive Muskelentspannung, Sturzprävention, Nordic Walking, Ergotherapie und Gedächtnistraining sowie Gesprächskreise und Wochenendseminare werden angeboten.

Kontaktdaten

Anschrift
Rheuma-Liga Bremen e.V.
Jakobistraße 22
28195 Bremen
Telefon
0421 16 89 52 00 
Sprechzeiten
Mo, Di, Mi 09.00 - 12.00 Wir sind barrierefrei!
Do 14.00 - 18.00 Wir sind barrierefrei!
Internet
http://www.rheuma-liga-bremen.de
Email
info@rheuma-liga-bremen.de
AnsprechpartnerIn
 

Treffpunkte

Name
Gesprächskreis Fibro 
Ort
DRK-Haus, Wachmannstr. 9, Mitte (barrierefrei)
Zeit
Montag ab 17 Uhr (jeden 1. Montag im Monat ab 17.00 Uhr)
Zielgruppe
Fibromyalgie-Patienten jeden Alters und deren Angehörige
 
Betroffene, Angehörige, Betroffene und Angehörige 
offen für
Alle 
AnsprechpartnerIn
Frau Hüls, Telefon: 0421- 21- 79- 55
Hinweise
Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
Die Sprache der Gruppe ist: deutsch
 
Name
Gesprächskreis - Rheumatische Erkrankungen für jüngere Rheumatiker 
Ort
Netzwerk Selbsthilfe e.V., Faulenstr. 31, 1. ET., Raum 3, Mitte (barrierefrei)
Zeit
Mittwoch ab 18.00 Uhr (jeden 1. Mittwoch im Monat)
Zielgruppe
Junge Rheumatiker (30-50 Jahre) und deren Angehörige
 
Betroffene und Angehörige 
offen für
Alle 
AnsprechpartnerIn
Frau Korinth, Telefon: 0421- 55 76 588
Hinweise
Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
Die Sprache der Gruppe ist: deutsch
 
Name
Elternkreis rheumakranker Kinder 
Ort
Telefonisch
Zeit
täglich (täglich)
Zielgruppe
Eltern rheumakranker Kinder und deren Kinder
 
Betroffene und Angehörige 
offen für
Alle 
AnsprechpartnerIn
Babette Wegehaupt, Telefon: 0421- 38 07 316
Hinweise
Die Sprache der Gruppe ist: deutsch
 
Name
Junge Rheumatiker 
Ort
Telefonisch
Zeit
Telefonisch (Telefonisch)
Zielgruppe
Junge Rheumatiker (15 - 30 Jahre)
 
Betroffene und Angehörige 
offen für
Alle 
Hinweise
Die Sprache der Gruppe ist: deutsch
 
Name
Telefonische Beratung - Rheumatoide Arthritis 
Ort
telefonisch, Telefonisch
Zeit
Montag ab 17.15 Uhr (jeden 2. Montag im Monat)
Zielgruppe
Menschen mit rheumatoider Arthritis und deren Angehörig
 
Betroffene, Angehörige, Betroffene und Angehörige 
offen für
Alle 
AnsprechpartnerIn
Frau Punkenburg, Mobil: 0160- 807 62 99
Hinweise
Die Sprache der Gruppe ist: deutsch
 

Beschreibung der Angebote: Rheuma-Liga Bremen e.V. (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)

Was macht die Rheuma-Liga?

Rheuma kann jeden treffen: Kinder, Jugendliche, Menschen im Berufsleben oder ältere Bürger:innen. Die Deutsche Rheuma-Liga kümmert sich bundesweit als größste Selbsthilfeorganisation im Gesundheitswesen (ca. 280000 Mitglieder) um die Verbesserung der gesundheitsbezogenen Lebenssituation dieser Menschen.

Die Rheuma-Liga Bremen ist mit ca. 6000 Mitgliedern und mit einem Angebot von über 300 Kursen, Seminaren, Workshops und Gesprächskreisen und rund 50 Honoroarkräften ein starker Partner an der Seite der Rheumakranken. 

Was bieten wir? Wir organisieren und bieten Warmwassergymnastik- und Trockengymnastikkurse an. Dafür stehen Ihnen kompetente und speziell ausgebildete Therapeut:innen zur verfügung. Diese Kurse werden mit ärztlicher Bescheinigung von den Krankenkassen bezahlt. 

Wir haben aber noch mehr zu bieten! Zum Beispiel Gesprächskreise für bestimmte Rheumaerkrankungen, die von Betroffenen mit besonderer Erfahrung geleitet werden. Auf unserer Homepage werden Sie Seminare zu den Themen Bewegung, Entspannung, Ernährung und vieles mehr finden. 

Die landläufige Meinung, dass Rheuma eine "Alte-Leute-Krankheit" ist, wird durch unsere Angebote widerlegt. Für "Junge Rheumatiker" bieten wir einen Stammtisch, Familienseminare, Aktionen und Vorträge an. 

Weiter ist die Rheuma-Liga Bremen mit den Bremer Rheumatolog:innen ständig im Austausch, um so ihre Kursangebote medizinisch immer wieder sinnvoll zu erweitern. Alle Angebote bieten wir natürlich auch Rheumapatienten an, die kein Mitglied in der Rheuma-Liga sind, allerdings zu anderen Preiskonditionen. Für Rechenfüchse lohnt es sich genauer hinzuschauen, denn der Jahresbeitrag für die Rheuma-Liga Bremen beträgt gerade mal 40,- Euro.

Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere kompetenten Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle.

Übrigens, all unsere Angebote werden von den Bremer Rheumatologen begrüßt und empfohlen. Sprechen SIe Ihren behandelnden Arzt ruhig darauf an.

Das Angebot gibt es seit 1977


Sie haben nicht das Passende gefunden?

Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Di+Do 14‐16