Selbsthilfe-Wegweiser für Bremen und Umzu

Selbsthilfe-Kompetenz Zentrum für Kopf-Hals Tumore (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)

Wir begleiten und beraten in Bremen und Umgebung Patienten und deren Angehörige mit der Diagnose eines Kopf-Hals Tumors.

Nutzen Sie die Gelegenheit uns schon zu Beginn der Therapie/Diagnose schon ins Boot zu holen.

Beratung auf Augenhöhe und Prävention geben einen guten Fahrpllan durch die Therapie 

Kontaktdaten

Anschrift
Selbsthilfe-Kompetenz Zentrum für Kopf-Hals Tumore

Telefon
 
Sprechzeiten
Mittwochs 11-14 Sprechstunde in der Klinik
Donnerstag bis Dienstag Nach Vereinbarung

Email
shg-bremen@t-online.de
AnsprechpartnerIn

Frank Denecke, (Gruppenleitung / Patientenbetreuer / Psychoonkolog), Gröpelinger Heerstraße 406 - 408, 28239 Bremen, Telefon: 0421/ 61026710 oder 0170-3259538

Treffpunkte

Name
Selbsthilfe Kompetenz Zentrum für Kopf-Hals Tumore 
Ort
, Bremen-Gröpelingen (barrierefrei)
Zeit
Mittwochs Sprechstunde im eigenen Büro (Wöchentlich )
Zielgruppe
Betroffene, Angehörige, Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten, Ämter
 
Betroffene, Angehörige, Betroffene und Angehörige 
offen für
Alle 
AnsprechpartnerIn
Frank Denecke, Telefon: 0421/61026710, Mobil: 0170/3259538, E-Mail: shg-bremen@t-online.de
Harald Wacker , Mobil: 0170-4839762 /dd>
Kontaktaufnahme
gerne vorher Kontakt aufnehmen, sonst einfach zu den Treffen kommen
Hinweise
Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
Die Sprache der Gruppe ist: DeutscIhren Ärzten zu sein
 

Beschreibung der Angebote: Selbsthilfe-Kompetenz Zentrum für Kopf-Hals Tumore (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)

Wir beraten und begleiten Patienten/Patientinnen und deren Angehörige mit der Diagnose eines Kopf-Hals Tumor.

Wir haben uns, aus Selbsthilfe Erfahrung raus , 2019 gegründet und legen sehr viel Wert darauf uns um die Belange der Patienten zu kümmern. Wir bilden uns stets fort, um ein gutes Bindeglied zwischen Ihnen und Ihren Ärzten zu sein.

Wir sind der festen Überzeugung, dass die meisten Patienten keinen Psychologen, sondern einen guten Fahrplan durch die Therapie benötigen. Präventive Maßnahmen Nebenwirkungen zu vermindern, nutzen eines gutes Netzwerkes sind gute Voraussetzungen für einen guten Verlauf. Eine empathische, fachlich gute Beratung auf Augenhöhe


wir wünschen Ihnen das Sie uns nie brauchen, aber wenn dann sind wir für Sie da 

Das Angebot gibt es seit 2019


Sie haben nicht das Passende gefunden?

Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Di+Do 14‐16