Selbsthilfe-Wegweiser für Bremen und Umzu

HOMBRE / amb. Hospizverein Bremerhaven (Beratungsstelle)

Unterstützung und Begleitung für sterbende und trauernde Menschen und ihren Zugehörigen.

  • Ambulanter Hospizverein für Erwachsene und Kinder
  • Trauergruppen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche

Kontaktdaten

Anschrift
HOMBRE / amb. Hospizverein Bremerhaven
Bülkenstr.31
27570 Bremerhaven
Telefon
0471 8062955 
Sprechzeiten
Dienstag-Donnerstag 9.00- 12.00 und nach Absprache

Internet
http://www.hospiz-bremerhaven.de
Email
info@hospiz-bremerhaven.de info@hospiz-bremerhaven.de
AnsprechpartnerIn
Sabine Lettmann, (Koordinatorin), Bülkenstr.31, 27570 Bremerhaven, Telefon: 0471 8062955
Thorsten Ohlmann, (Vorsitzender), s.o., s.o. s.o., Telefon: s.o.

Treffpunkte

Name
Erwachsenentrauergruppe 
Ort
27570 Bremerhaven, Bülkenstr. 31, Geestemünde
Zeit
Zielgruppe
trauernde An. und Zugehörige, Einzelgespräch vorher erwünscht
 
Betroffene und Angehörige 
offen für
Alle 
AnsprechpartnerIn
Telefon: 0471 - 8062955, E-Mail: info@hospiz-bremerhaven.de
Telefon: 0471 - 8062955, E-Mail: info@hospiz-bremerhaven.de /dd>
Hinweise
Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
 
Name
Kindertrauergruppe 
Ort
27570 Bremerhaven, Bülkenstr. 31, Geestemünde
Zeit
Montag und Donnerstag 16:30bis 18:00 Uhr (monatlich)
Zielgruppe
trauernde An. und Zugehörige Kinder, Einzelgespräch vorher erwünscht
 
Betroffene und Angehörige 
offen für
Alle 
AnsprechpartnerIn
Anika Telefon: 0471 - 8062955, E-Mail: info@hospiz-bremerhaven.de
EmilyTelefon: 0471 - 8062955, E-Mail: info@hospiz-bremerhaven.de /dd>
Hinweise
Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
Die Gruppe bietet Kinderbetreuung
 

Beschreibung der Angebote: HOMBRE / amb. Hospizverein Bremerhaven (Beratungsstelle)

Wir sind ein ambulant Hospiz- und Pallliativberatender Dienst. 

Unsere ehrenamtlichen Hospizmitarbeiter/ innen begleiten schwerstkranke, sterbende Erwachsene und Kinder in ihrer häuslichen Umgebung, im Krankenhaus und im Heim. Die Koordinatorinnen sind in sozialrechtlicher und palliativer Beratung unterstützend.

Wir bieten regelmäßig Ehrenamtskurse sowie Vorträge an Schulen, Ämtern, Kirchen und sozialen Institutionen an. 

Unsere Hilfe ist kostenfrei, beinhaltet keine Pflegetätigkeiten und ist unabhängig von Religion und Weltanschauung. 

Im Mittelpunkt unseres Tuns stehen Gespräche, Nähe und Zeit für die Betroffenen und ihre An- und Zugehörigen.

Das Angebot gibt es seit 1991


Sie haben nicht das Passende gefunden?

Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Di+Do 14‐16