Borreliose-Selbsthilfegruppe Bremen und umzu (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)
Beratung - telefonisch und am Gruppenabend - über die Borreliose- und FSME-Erkrankung und ihre Folgen.
Kontaktdaten
- Anschrift
- Borreliose-Selbsthilfegruppe Bremen und umzu
- Telefon
- 0421-385658
- Sprechzeiten
- keine festen Sprechzeiten nicht 13,00 bis 15.00 h Anrufbeantworter ist geschaltet
- e-a.bensing@t-online.de e-a.bensing@t-online.de
- AnsprechpartnerIn
-
Eleonore Bensing, (Gruppenleiterin), Telefon: 0421-385658
Albert Bensing, (Vertretung), Telefon: 0421-385658
Treffpunkte
- Name
- Netzwerk Selbsthilfe, Faulenstr. 31, 28195 Bremen, Haltestelle "Radio Bremen", Linie 2-3-25
- Ort
- Netzwerk Selbsthilfe, Faulenstr. 31, 28195 Bremen, Haltest. "Radio Bremen", Linie 2-3-25, Bremen-Mitte (barrierefrei)
- Zeit
- Dienstag 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr (Am 2. Dienstag im Monat)
- Zielgruppe
- Borreliose-Betroffene, Angehörige und Interessierte.
- Betroffene, Angehörige, Betroffene und Angehörige
- offen für
- Alle
- AnsprechpartnerIn
- Eleonore Bensing, Telefon: 0421-385658, E-Mail: e-a.bensing@t-online.de
- Hinweise
- Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
Die Teilnahme kostet: kostenlos
Die Sprache der Gruppe ist: deutsch
Beschreibung der Angebote: Borreliose-Selbsthilfegruppe Bremen und umzu (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)
Die Borreliose-SHG Bremen und umzu wurde im September 1994 gegründet und wird seit 1995 von Eleonore Bensing geleitet.
Das Angebot richtet sich an alle Borreliose-Betroffene, deren Angehörige und alle Interessierten. Die Borreliose-SHG Bremen und umzu trifft sich zum Erfahrungsaustausch über Therapien, ärztliche Betreuung, Kur- und Krankenhausaufenthalte usw. Sie will Ratsuchenden helfen, die Krankheit zu bewältigen.
Eine telefonische Beratung ist an allen Wochentagen möglich. Außer am Sonntag und an Wochentagen zwischen 13.00 und 15.00 Uhr.
Das Angebot gibt es seit September 1994
Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Di+Do 14‐16