Blinden- und Sehbehindertenverein Bremen e.V. (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)
Selbsthilfe und Interessenvertretung seit 1908.
Information und Beratung für blinde und sehbehinderte Menschen sowie deren Angehörige und für die Fachöffentlichkeit, Angebote zu Erfahrungsaustausch und Geselligkeit.
Kontaktdaten
- Anschrift
- Blinden- und Sehbehindertenverein Bremen e.V.
Schwachhauser Heerstraße 266
28359 Bremen - Telefon
- 0421 - 24 40 16 - 10
- Sprechzeiten
-
- Internet
- http://www.bsvb.org
- info@bsvb.org beratung@bsvb.org
- AnsprechpartnerIn
Treffpunkte
- Name
- Gesprächskreis Sehbehinderung und Beruf
- Ort
- Schwachhauser Heerstraße 266, Schwachhausen (barrierefrei)
- Zeit
- Dienstag 19.00 bis 20.30 Uhr (Jeden zweiten Dienstag im Monat)
- Zielgruppe
- Sehbehinderte und Blinde Personen im Berufsleben
- Betroffene
- offen für
- Alle
- AnsprechpartnerIn
- , Telefon: , E-Mail:
- Hinweise
- Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
Die Sprache der Gruppe ist: Deutsch
- Name
- Hilfsmitteltreff
- Ort
- Schwachhauser Heerstraße 266, Schwachhausen (barrierefrei)
- Zeit
- Donnerstag 16.00 - 17.30 Uhr (Januar, April, Juli, Oktober)
- Zielgruppe
- Blinde und Sehbehinderte Personen und Angehörige
- Betroffene und Angehörige
- offen für
- Alle
- AnsprechpartnerIn
- , Telefon: , E-Mail:
- Hinweise
- Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
Die Sprache der Gruppe ist: Deutsch
- Name
- Kegelgruppe
- Ort
- Max-Säume-Straße 13, Blockdiek
- Zeit
- Freitag 17 -20 Uhr
- Zielgruppe
- Betroffene
- offen für
- Alle
- AnsprechpartnerIn
- , Telefon:
- Hinweise
- Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
Die Sprache der Gruppe ist: Deutsch
- Name
- Treffpunkt Nord
- Ort
- Reeder- Bischoff-Str. 35 , Vegesack
- Zeit
- Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr (Jeden ersten Dienstag im Monat)
- Zielgruppe
- Sehbehinderte und blinde Menschen
- Betroffene und Angehörige
- offen für
- Alle
- Hinweise
- Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
Die Sprache der Gruppe ist: Deutsch
Beschreibung der Angebote: Blinden- und Sehbehindertenverein Bremen e.V. (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)
Unsere Gruppen dienen dem Erfahrungsaustausch
In unserer Blinden- und Sehbehinderten Beratungsstelle erhalten betroffene Menschen professionelle Unterstützung:
- Gespräche über die neue Lebenssituation und die veränderten Perspektiven
- Sozialrechtliche Beratung und Hilfestellung bei der Beantragung
- Hilfsmittelberatung, ggf. Bestellung und Verkauf
- Hinweise zu vergrößernden Sehhilfen und Beleuchtung
- Auskünfte über soziale Rehabilitation (Lebenspraktische Fähigkeiten, Orientierungs- und Mobilitätstraining)
- Informationen über Beschulung und berufliche Rehabilitation
- Angebote zur Freizeitgestaltung
- Informationen über ambulante Hilfen
- Anregung und Begleitung von Gesprächskreisen
In enger Kooperation mit unserer Beratungsstelle halten wir ein Telefonisches Gesprächsangebot vor, das sich an Menschen mit schwerwiegenden Augenerkrankungen richtet.
- "Blickpunkt Auge - Rat und Hilfe bei Sehverlust", Telefon: 0421 - 24 40 16 - 16
Der Blinden- und Sehbehindertenverein Bremen e.V. ist alleiniger Gesellschafter der "Haus der Blinden gGmbH". Es handelt sich um eine Senioren- und Pflegeeinrichtung, die speziell auf die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Menschen ausgerichtet ist. Auch sehende Menschen können hier einziehen.
Das Angebot gibt es seit 1908
Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Di+Do 14‐16