UPD Unabhängige Patientenberatung Deutschland gGmbH (Beratungsstelle)
Kostenfreie Beratung zu Fragen aus allen gesundheitlichen sowie gesundheits- und sozialrechtlichen Bereichen.
Die Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Ratsuchende umfassend über gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Fragen zu informieren und zu beraten.
Unsere Beratung umfasst:
- Arzneimittel und pharmazeutische Beratung
- Befunderläuterung
- Behandlungsfehler
- Kranken- und Pflegeversicherungsfragen
- Gesundheitsinformationen und geeignete Anlaufstellen im Gesundheitswesen
- Patientenrechte
- Psychotherapie und psychosoziale Unterstützung
- Und vieles mehr
Unsere Dienste sind für alle zugänglich, unabhängig vom Versicherungsstatus, ob gesetzlich, privat oder nicht versichert. Das Beratungsangebot der UPD ist kostenfrei. Die Finanzierung erfolgt durch öffentliche Fördermittel.
Kontaktdaten
- Anschrift
- UPD Unabhängige Patientenberatung Deutschland gGmbH
- Telefon
- 0800 011 77 25 (kostenfrei aus allen Netzen)
- Sprechzeiten
- Mo, Di, Do 9.30-12 und 15-17 Uhr
Mi, Fr 9.30-14 Uhr
- Internet
- https://patientenberatung.de
- AnsprechpartnerIn
Beschreibung der Angebote: UPD Unabhängige Patientenberatung Deutschland gGmbH (Beratungsstelle)
Wir helfen Ihnen
Die Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Ratsuchende umfassend über gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Fragen zu informieren und zu beraten.
Unser Beratungsangebot
Unser Beratungsangebot umfasst eine breite Palette an gesundheitlichen Themen, einschließlich Arzneimittel, Patientenrechte, Kranken- und Pflegeversicherung sowie viele andere. Unsere Beratungsleistungen sollen Ihnen helfen, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Sachverhalte zu verstehen und Handlungsoptionen zu erkennen. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren individuellen Anliegen und fördern Ihre Gesundheitskompetenz.
Was wir tun:
- Wir sortieren mit Ihnen gemeinsam Ihre Situation und überlegen, welche Schritte Sie als nächstes unternehmen können.
- Wir lotsen Sie durch unser Gesundheitssystem und helfen Ihnen, geeignete Anlaufstellen zu finden.
- Wir erklären Ihnen, woran Sie gute Informationen zu Gesundheitsthemen erkennen und wo Sie diese finden.
- Wir unterstützen Sie bei Entscheidungsprozessen. Wir bereiten mit Ihnen Ihren nächsten Arztbesuch vor, damit Sie dort Ihre Fragen zielgerichtet klären können. Zusätzlich helfen wir Ihnen, sich mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung zu setzen und unterstützen Sie bei rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Gesundheit.
- Wir erklären Ihnen medizinische und rechtliche Begriffe, Hintergründe und Zusammenhänge.
- Wir weisen Politik und Öffentlichkeit auf Probleme in unserem Gesundheitswesen hin, die in unserer Beratung auffallen. Sie tragen also mit Ihren Fragen zu einer Verbesserung unseres Gesundheitssystems bei.
Was wir nicht tun:
- Wir stellen keine Diagnosen.
- Wir beurteilen nicht, ob bestimmte Behandlungen oder Untersuchungen für sie geeignet sind. Wir geben keine Zweitmeinungen.
- Wir empfehlen Ihnen keine einzelnen Arztpraxen, Krankenhäuser oder andere Einrichtungen.
- Wir haben nicht zu allen Themen (fach)ärztliche Informationen und sind keine Experten für spezialisierte medizinische Fragestellungen.
- Wir vermitteln Ihnen keine Arzttermine.
Das Angebot gibt es seit 01.01.2016
Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Di+Do 14‐16