Selbsthilfe-Wegweiser für Bremen und Umzu

Pflegende Angehörige in unterschiedlichen Stadtteilen - Selbsthilfe vor Ort (Selbsthilfegruppe)

In der Selbsthilfegruppe treffen sich pflegende Angehörige mit dem Ziel der:

- Unterstützung, Anteilnahme und Entlastung in Drucksituationen

- Gemeinsame Suche nach Lösungen

- Stärkung des Selbstvertrauens und der eigenen Fähigkeiten

Bei Bedarf besteht die Möglichkeit von Einzelberatungen für pflegende Angehörige

Die Selbsthilfegruppe wird kontinuierlich von geschulten ehrenamtlichen VermittlerInnen begleitet. Diese begleiten die Gruppe, unterstützen die TeilnehmerInnen dabei, miteinander ins Gespräch zu kommen, achten auf Rahmenbedingungen und geben Hinweise und Tipps bei den Gruppentreffen. 

Kontaktdaten

Anschrift
Pflegende Angehörige in unterschiedlichen Stadtteilen - Selbsthilfe vor Ort
Faulenstraße 31
28195 Bremen
Telefon
0421 70 45 81 
Sprechzeiten
Montag bis Freitag 10.00 bis 13.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr
Internet
http://www.netzwerk-selbsthilfe.com
Email
info@netzwerk-selbsthilfe.com
AnsprechpartnerIn
Verena Koslowsky, (Ansprechpartnerin), Faulenstraße 31, 28195 Bremen, Telefon: 0421 70 45 81

Treffpunkte

Name
SHG für Pflegende Angehörige Horn 
Ort
Bremer Heimstiftung, Stiftungsresidenz Luisental, Brucknerstraße 15, Horn (barrierefrei)
Zeit
Montag 16:00 - 18:00 Uhr (jeder 2. Montag)
Zielgruppe
Angehörige 
offen für
Alle 
AnsprechpartnerIn
Verena Koslowsky, Telefon: 0421 70 45 81, E-Mail: info@netzwerk-selbsthilfe.com
Hinweise
Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
 
Name
SHG für Pflegende Angehörige Neustadt 
Ort
Caritas Stadtteilzentrum St. Michael, Kornstraße 371, (Raum St. Michael) , Neustadt (barrierefrei)
Zeit
Dienstag 16:00 - 18:00 Uhr (jeder 2. und 4. Dienstag)
Zielgruppe
Angehörige 
offen für
Alle 
AnsprechpartnerIn
Verena Koslowsky, Telefon: 0421 70 45 81, E-Mail: info@netzwerk-selbsthilfe.com
Hinweise
Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
 
Name
SHG für Pflegende Angehörige Viertel 
Ort
Ambulante Versorgungsbrücken, Humboldtstr. 126, Viertel (barrierefrei)
Zeit
Mittwoch 11:00 - 12:00 Uhr mit kleinem Frühstück (jeder 1. und 3. Mittwoch)
Zielgruppe
Angehörige 
offen für
Alle 
AnsprechpartnerIn
Verena Koslowsky, Telefon: 0421 70 45 81, E-Mail: info@netzwerk-selbsthilfe.com
Hinweise
Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
 
Name
SHG für Pflegende Angehörige Arsten 
Ort
Weser Pflegedienst, Wohnanlage Rotbuche, In der Tränke 11, Arsten
Zeit
Mittwoch 18:00 - 20:00 Uhr (jeder 1. und 3. Mittwoch)
Zielgruppe
Angehörige 
offen für
Alle 
AnsprechpartnerIn
Verena Koslowsky, Telefon: 0421 70 45 81, E-Mail: info@netzwerk-selbsthilfe.com
Hinweise
Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
 
Name
SHG für Pflegende Angehörige Nord 
Ort
Pflegestützpunkt Bremen-Nord, Breite Str. 12d, Vegesack
Zeit
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr (jeden 2. und 4. Donnerstag)
Zielgruppe
Angehörige 
offen für
Alle 
AnsprechpartnerIn
Verena Koslowsky, Telefon: 0421 70 45 81, E-Mail: info@netzwerk-selbsthilfe.com
Hinweise
Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
 
Name
SHG für Pflegende Angehörige Lesum 
Ort
Tagespflege Vacances, Charlotte-Wolff-Allee 9, Lesum (barrierefrei)
Zeit
Mittwoch 13:30 - 15:30 Uhr (jeder 1. und 3. Mittwoch)
Zielgruppe
Angehörige 
offen für
Alle 
AnsprechpartnerIn
Verena Koslowsky, Telefon: 0421 70 45 81, E-Mail: info@netzwerk-selbsthilfe.com
Hinweise
Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
 
Name
SHG für Pflegende Angehörige Hemelingen 
Ort
Café MOBILE im Familienzentrum MOBILE Mehrgenerationenhaus, Hinter den Ellern 1A, Hemelingen
Zeit
Freitag 9:30 - 11:00 Uhr (jeder 2. und 4. Freitag)
Zielgruppe
Angehörige 
offen für
Alle 
AnsprechpartnerIn
Verena Koslowsky, Telefon: 0421 70 45 81, E-Mail: info@netzwerk-selbsthilfe.com
Hinweise
Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
 
Name
SHG für Pflegende Angehörige Walle 
Ort
Haus der Familie, Dünenstraße 2-4, Walle (barrierefrei)
Zeit
Montag 16:00 - 18:00 Uhr (14-tägig )
Zielgruppe
Angehörige 
offen für
Alle 
AnsprechpartnerIn
Verena Koslowsky, Telefon: 0421 70 45 81, E-Mail: info@netzwerk-selbsthilfe.com
Hinweise
Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
 
Name
SHG für Pflegende Angehörige Osterholz 
Ort
Mehrgenerationenhaus im Schweizer Viertel, Graubündener Str. 10, Seminarraum, Osterholz
Zeit
Freitag 9:30 - 11:00 Uhr (jeden 1. und 3. Freitag)
Zielgruppe
Angehörige 
offen für
Alle 
AnsprechpartnerIn
Volker Donk , Telefon: 0421 70 45 81, E-Mail: info@netzwerk-selbsthilfe.com
Hinweise
Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
 
Name
SHG für Pflegende Angehörige Mitte 
Ort
Netzwerk Selbsthilfe, Faulenstr. 31, Mitte (barrierefrei)
Zeit
Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr (jeden 1. und 3. Donnerstag )
Zielgruppe
Angehörige 
offen für
Alle 
AnsprechpartnerIn
Volker Donk , Telefon: 0421 70 45 81, E-Mail: info@netzwerk-selbsthilfe.com
Hinweise
Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
 
Name
SHG für Pflegende Angehörige Schwachhausen 
Ort
Gemeindezentrum Unser Lieben Frauen, H.-H.-Meier-Allee 40a, Schwachhausen (barrierefrei)
Zeit
Mittwoch 16:00 - 17:30 Uhr (jeden 2. und 4. Mittwoch)
Zielgruppe
Angehörige 
offen für
Alle 
AnsprechpartnerIn
Verena Koslowsky, Telefon: 0421 70 45 81, E-Mail: info@netzwerk-selbsthilfe.com
Hinweise
Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
 

Beschreibung der Angebote: Pflegende Angehörige in unterschiedlichen Stadtteilen - Selbsthilfe vor Ort (Selbsthilfegruppe)

Für viele Pflegende Angehörige ist die alltägliche Pflegesituation eine große Herausforderung. Das Thema Zeit und vor allem Zeit für sich selbst, erscheint dabei als ein fast unlösbares Problem. 

Hier setzt das Angebot der Selbsthilfegruppen an. Wir möchten Pflegenden Angehörigen einen Raum geben, in dem sie im Austausch mit andeeren Pflegenden Bestärkung und Zuversicht erfahren. Damit sie wieder ihre eigenen Bedürfnisse erkennen und zulassen können und gestärkter in die Pflegesituation gehen. 

Damit eine Teilnahme möglich wird, bieten wir die Selbsthilfegruppen in unterschiedlichen Stadtteilen an und ermöglichen so kurze Wege.

Die Begleitung der Selbsthilfegruppen für Pflegende Angehörige erfolgt durch von uns geschulte ehrenamtliche VermitterInnen. Sie begleiten die Gruppe kontinuierlich, unterstützen die TeilnehmerInnen dabei, miteinander ins Gespräch zu kommen, achten auf Rahmenbedingungen und geben Hinweise und Tipps bei den Gruppentreffen.

Das Angebot gibt es seit 2018


Sie haben nicht das Passende gefunden?

Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Di+Do 14‐16