Paar- und Alleinerziehendenberatung für Eltern von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Beeinträchtigung (Beratungsstelle)
Das kostenlose Beratungsangebot richtet sich an Eltern von Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen mit Beeinträchtigung. Betroffene finden hier einen Ort, wo persönliche Entwicklungswünsche, genauso wie klassische Paarthemen, ihren Platz finden. Die Beratung ist offen für alle Lebens- und Liebesmodelle. Wir bieten: Paarberatung und Einzelcoaching.
Kontaktdaten
- Anschrift
- Paar- und Alleinerziehendenberatung für Eltern von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Beeinträchtigung
Kornstraße 20
28201 Bremen - Telefon
- 0421-69650624
- Sprechzeiten
- Nach Vereinbarung
- Internet
- https://lebenshilfe-bremen.de/angebote/beratung/paarberatung/
- paarberatung@lebenshilfe-bremen.de paarberatung@lebenshilfe-bremen.de
- AnsprechpartnerIn
-
Julia Mandos, (Leitung/Systemische Paartherapeutin), Kornstraße 20, 28201 Bremen, Telefon: 0421-69650624
Sandra Siewert, (Systemische Paartherapeutin), Kornstraße 20, 28201 Bremen, Telefon: 0421-69650625
Beschreibung der Angebote: Paar- und Alleinerziehendenberatung für Eltern von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Beeinträchtigung (Beratungsstelle)
Als Beratungsstelle der Lebenshilfe Bremen, beraten wir Eltern von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Beeinträchtigung. Nach unserem Verständnis umfasst „mit Beeinträchtigung“ alle Einschränkungen, die Kinder mit Unterstützungsbedarf im Zusammenspiel mit gesellschaftlichen Barrieren erleben und ihnen die Teilhabe erschweren. Für die kostenlose Nutzung der Beratung berücksichtigen wir daher körperliche und geistige Behinderung ebenso, wie psychische Auffälligkeiten und Störungen oder chronische Erkrankung von Kindern jeden Alters. In unserer Beratungsstelle bieten wir betroffenen Eltern einen Ort, an dem persönliche Anliegen und Entwicklungswünsche, genauso wie klassische Paarthemen, ihren Platz finden. Als systemische Therapeutinnen legen wir dabei großen Wert auf eine ganzheitliche Perspektive, die die besondere Situation, individuelle Bedürfnisse sowie das Familien- und Bezugssystem betroffener Eltern berücksichtig. Unsere Beratung ist offen für alle Lebens- und Liebesmodelle und kann sowohl in Form einer Paarberatung als auch im Einzelcoaching stattfinden. Eine Erziehungsberatung ist davon ausgeschlossen.
Wir beraten kostenlos ab der Schwangerschaft bis ins Erwachsenenalter der Kinder, überregional und mit niedrigschwelligem Zugang.
Ausführliche Informationen unter:
- Paarberatung (auch einzeln möglich): https://lebenshilfe-bremen.de/angebote/beratung/paarberatung/
- Beratung/Coaching für Alleinerziehende: https://lebenshilfe-bremen.de/angebote/beratung/alleinerziehendenberatung/
Das Angebot gibt es seit 01.04.2022
Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Di+Do 14‐16