HBHB - Hochbegabte in HB (Selbsthilfegruppe)
Diese Selbsthilfegruppe möchte Erwachsene mit Hochbegabung zusammenbringen, die sich über ihre Erfahrungen, Besonderheiten und Schwierigkeiten austauschen möchten.
Kontaktdaten
- Name
- HBHB - Hochbegabte in HB
Bitte die Kontaktdaten der Selbsthilfegruppe bei der Kontaktstelle Netzwerk Selbsthilfe Bremen erfragen unter:
Netzwerk Selbsthilfe Bremen-Nordniedersachsen e.V.
Faulenstr. 31,
28195 Bremen - Telefon
- 04 21 - 70 45 81
- Telefax
- 0421 – 70 74 72
- Sprechzeiten
- Mo von 10:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Di von 10:00 - 13:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Mi von 10:00 - 13:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Do von 10:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Fr von 10:00 - 13:00 - Website
- http://www.netzwerk-selbsthilfe.com
- info@netzwerk-selbsthilfe.com
Treffpunkte
- Name
- HBHB - Hochbegabte in HB
- Ort
- Netzwerk Selbsthilfe, Faulenstr. 31, 28195, Mitte (barrierefrei)
- Zeit
- Mittwoch 18:15 - 20 Uhr (jeder 2. Mittwoch)
- Zielgruppe
- Betroffene
- offen für
Beschreibung der Angebote: HBHB - Hochbegabte in HB (Selbsthilfegruppe)
Was genau ist Hochbegabung? Hochbegabung ist eine weit über dem Durchschnitt liegende intellektuelle Begabung eines Menschen; ab einem IQ von 130 spricht man von Hochbegabung, ab einem IQ von 145 von Höchstbegabung. Daneben gibt es auch Teilhochbegabungen, die sich auf verschiedene Teilbereiche beziehen können.
Oftmals ergeben sich Schwierigkeiten im Alltag, z.B. durch enormen Wissensdurst oder Unterforderung. Oft besteht ein falsches Bild und die Begriffe Hochbegabung und Hochleistung werden verwechselt; so fallen ca. 15 % der Hochbegabten durch erwartungswidrige Minderleistung auf, was zu den falschen Schlüssen führen und Lebenswege beeinflussen kann.
Besonderes Augenmerk richtet sich auch auf spätdiagnostizierte Menschen, da die mit der Hochbegabung verbundenen Besonderheiten und Schwierigkeiten erst nachträglich in der Rückschau erklärt werden können und deshalb auch ein Gefühl von Mühe, Anstrengung oder Bedauern entstehen kann. Nicht selten erhalten sie im Laufe ihres Lebens Fehldiagnosen wie Lern- oder Verhaltensstörungen. Auch Komorbiditäten wie Depressionen oder soziale und emotionale Hürden können auftreten
Alle hochbegabten Menschen sind willkommen, es können viele Themen berücksichtigt werden.
Das Angebot gibt es seit 2025
Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Di+Do 14‐16