Gruppen zum Thema Erkrankungen / Atemwegserkrankungen
Es wurden 4 Gruppen zum Thema gefunden.
-
COPD Selbsthilfegruppe Bremen (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Neue Vahr
- Beschreibung
- Hilfe zur Selbsthilfe leisten, denn Selbsthilfe ist ein unentbehrlicher Teil der Gesundheitsversorgung. Die SHG ist daher immer bestrebt, die Betroffenen aktiv bei der Verbesserung ihrer Lebensqualität zu unterstützen. Die SHG beteiligt sich an Informationsveranstaltungen oder führt sie durch, die durch fachmedizinische Beteiligung ein breites Spektrum der neuesten Erkenntnisse über chronische Atemwegserkrankungen in der Öffentlichkeit verbreiten sollen.Aufgrund dieser Zielsetzungen sind die Mitglieder vordringlich Patienten mit chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen (d.h. Betroffene mit COPD, Lungenemphysem, Alpha-1-Antitrypsinmangel und Bronchiektasen.
mehr Informationen
-
pulmonale hypertonie e.v. (Selbsthilfegruppe)
- Beschreibung
- Die Landesvertretung Niedersachsen/Bremen ist zurzeit (Sept. 2024) unbesetzt! Es finden keine regionalen Gruppentreffen statt.Infos für Betroffene und Angehörige über Symptome, Diagnostik und Therapien von Lungenhochdruck (Pulmonale Hypertonie PH)). mehrmalige Treffen im JahrAustauschTelefonische BeratungKontaktherstellung
mehr Informationen
-
Schlafapnoe-Broschüre in Leichter Sprache (Beratungsstelle)
- Beschreibung
- Menschen mit Behinderung leiden oft an einer sogenannten obstruktiven Schlafapnoe. Das heißt, sie haben während des Schlafs eine flache Atmung und Atemaussetzer, die länger als zehn Sekunden dauern. Durch diese Atmungsstörung wird der Körper nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt.Die Broschüre wurde gemeinsam mit zwei Schlafmedizinern entwickelt und kann z.B. für Eltern mit Kindern mit Trisomnie 21 eine wichtige Informationsquelle sein.
mehr Informationen
-
Selbsthilfegruppe Schlafapnoe-Bremen (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Innenstadt
- Beschreibung
- Wir tauschen uns über Erfahrungen und Probleme bei der Therapie des Obstruktiven Schlafapnoe Syndroms aus (Atemaussetzer im Schlaf). Unregelmäßig werden Vorträge von Ärzten gehalten.Das Angebot richtet sich an Betroffene und Angehörige.
mehr Informationen
Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Di+Do 14‐16