Selbsthilfe-Wegweiser für Bremen und Umzu

Gruppen zum Thema Soziales / Migration

Es wurden 9 Gruppen zum Thema gefunden.

  • Arabischer Frauenbund - Selbsthilfegruppen für arabisch sprechende Frauen (Selbsthilfegruppe)

    Stadtteil
    Bremen - Mitte, Bremen-Mitte 
    Beschreibung
    Arabische Frauen treffen sich um Deutsch zu lernen, Probleme zu besprechen und neue Leute kennenzulernen. Es geht darum die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und sich gute Perspektiven für den eigenen Alltag in Bremen zu schaffen.
    mehr Informationen
  • Beratungsstelle für Betroffene von Menschenhandel und Zwangsprostitution - BBMeZ (Beratungsstelle)

    Beschreibung
    Die Beratungsstelle ist für verschiedene Zielgruppen da. Für Betroffene bieten wir vertrauliche Beratung, praktische Unterstützung und Begleitung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben an. Für Fachkräfte und Angehörige von Betroffenen  bieten wir Unterstützung bei Fragen zum Thema Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung an. Wenn Sie mit Menschen in Kontakt stehen, bei denen ein Verdacht auf Menschenhandel besteht können Sie sich an BBMeZ wenden.BBMeZ unterstützt die Betroffenen parteilich, unabhängig.Die Beratung ist anonym, kostenlos und bei Bedarf mit Dolmetscher*innen.
    mehr Informationen
  • Bremerhavener Sinti Verein e.V. Landesverband der Sinti und Roma (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)

    Beschreibung
    Eine Beratungsstelle für Sinti und Roma in der Unterstützung angeboten wird in der die Bürgerrechts- und Öffentlichkeitsarbeit eine wichtige Stelle einnimmt. Dazu gehören u.a. Projekte mit Schulen, Gedenkfahrten, Lesungen und Konzerte die dazu beitragen Vorurteile abzubauen Für Fortbildungen bieten wir Workshops zum Thema Antiziganismus an.
    mehr Informationen
  • Fluchtraum (Beratungsstelle)

    Beschreibung
    Beratungsbüro Fluchtraum Bremen e.V. Beratung zu Asylverfahren, Aufenthalt und sozialen Leistungen 
    mehr Informationen
  • Interkulturelle Frauengruppe der transkulturellen Sprechstunde der KBO (Selbsthilfegruppe)

    Stadtteil
    Mitte 
    Beschreibung
    Die Frauengruppe wird von einer dipl. Sozialpädagogin geleitet und ist offen für türkischsprachige Frauen. In der Gruppe geht es nicht nur um Migrationserfahrungen, sondern um alles was damit verbunden ist (sowohl das was Gewinn gebracht hat als auch um die Schwierigkeiten). Migration ist eine Bereicherung, keine Krankheit, aber der Umgang und die Erfahrungen sind unterschiedlich. In der Gruppe geht es auch um psychische und körperliche Störungen. Die TN sind Expertinnen, die sich über Ihre Erfahrungen, die Möglichkeiten, den Umgang und weiteres austauschen. Die TN lernen und erfahren Lösungen und Wege von Gleichgesinnten und vorallem sehen sie, dass sie damit nicht alleine sind. Die Gruppenleiterinnen bieten Beratungen und Informationen an. Gleichzeitig achten sie auf den Datenschutz innerhalb der Gruppe. Sie erarbeiten Lösungsmöglichkeiten und nutzen verschiedene Methoden wie Beispielsweise Rollenspiele.
    mehr Informationen
  • Kendi kendine yardim – Hilf Dir selbst (KKY) (Selbsthilfegruppe)

    Stadtteil
    Hemelingen 
    Beschreibung
    Kendi kendine yardim ist ein Projekt getragen von der LAG Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V. und dem Verein Anadolu – Anatolisches Bildungs- und Beratungszentrum e.V. Das Projekt Kendi kendine yardim möchte Menschen nichtdeutscher Herkunft Angebote zur Selbsthilfe näher bringen. Neben dem Netzwerk Selbsthilfe sind viele weitere Partner an dem Projekt beteiligt. Gefördert von den gesetzlichen Krankenkassen des Landes Bremen nach § 20h SGB V im Rahmen ihrer Aufgaben zur Förderung der Selbsthilfe.
    mehr Informationen
  • Köprü - Kontaktstelle für ältere Migrantinnen und Migranten in Bremen | ZIS e.V. (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)

    Stadtteil
    Gröpelingen, Vegesack, Vegesack - Grohn 
    Beschreibung
    Das ZIS - Zentrum für Migranten und Interkulturelle Studien e.V. für die Integration der in Bremen lebenden Migrantinnen und Migranten bei gleichzeitiger Wahrung der kulturellen Eigenständigkeit ein. Die Kontaktstelle Köprü nimmt eine Brückenfunktion zwischen den älteren Migrantinnen und Migranten und den Trägern der Altenhilfe wahr.
    mehr Informationen
  • REFUGIO Bremen e.V. (Beratungsstelle)

    Beschreibung
    Psychosoziales Beratungs- und Behandlungszentrum für Flüchtlinge und Folterüberlebende
    mehr Informationen
  • Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V., Geschäfts- und Beratungsstelle Bremen (Beratungsstelle)

    Stadtteil
    Neustadt 
    Beschreibung
    Wir sind eine bundesweite Interessenvertretung und Beratungsstelle. Als interkultureller Familienverband machen wir uns stark für die Rechte und Interessen binationaler und eingewanderter Familien und beschäftigen uns mit den vielfältigen Themen des interkulturellen Zusammenlebens. Unsere Maxime: Das Recht auf Familienleben ist unteilbar!
    mehr Informationen

Sie haben nicht das Passende gefunden?

Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Di+Do 14‐16