Selbsthilfe-Wegweiser für Bremen und Umzu

Gruppen zum Thema Soziales / Soziales allgemein

Es wurden 9 Gruppen zum Thema gefunden.

  • 47xxy-klinefelter syndrom SHG-Nord (Selbsthilfegruppe)

    Beschreibung
    Die Diagnose des Klinefelter-Syndroms wirft zu Beginn sicher viele Fragen und Unsicherheiten auf. Wir bieten die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam Strategien zu entwickeln, um mit den verschiedenen Facetten des Klinefelter-Syndroms umzugehen. Wir glauben fest daran, dass der Austausch und die Unterstützung in der Gruppe jedem Einzelnen helfen können, informierte und selbstbestimmte Entscheidungen im Umgang mit der Diagnose zu treffen. Die Gruppe ist offen für Betroffene, Angehörige oder Freunde.
    mehr Informationen
  • Blaue Karawane e.V. (Selbsthilfegruppe)

    Stadtteil
    Überseestadt 
    Beschreibung
    Die Blaue Karawane wird getragen durch freiwillig Tätige, bietet Kurse in der Keramik, Malerei Trommel und Theater an, und ist Veranstaltungsort für Kultur, Fortbildungen, Feiern und Vermietung etc.
    mehr Informationen
  • Diakonie Schuldnerberatung des Vereins für Innere Mission in Bremen (Beratungsstelle)

    Beschreibung
    - Forderungsüberprüfung- Haushaltssanierung- Ermittlung des Schuldenstandes- Regulierungsverhandlungen mit Gläubigern- Vorbereitung des Verbraucherinsolvenzverfahrens- Beratung zum sinnvollen Umgang mit Gerichtsvollziehung
    mehr Informationen
  • Fan-Projekt Bremen e.V. (Beratungsstelle)

    Beschreibung
    Soziale Arbeit mit jugendlichen Fußballfans von Werder Bremen.
    mehr Informationen
  • Findorffer Spielfreunde (Beratungsstelle)

    Stadtteil
    Findorff 
    Beschreibung
    Alle zwei Wochen gibt es im Vereinshaus Findorff eine offene Runde für Brett- und Kartenspieler. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!!
    mehr Informationen
  • Hoppenbank e.V., Teestube (Beratungsstelle)

    Beschreibung
    Die Teestube fungiert als tagesstrukturierendes Versorgungs-, Beratungs- und Kommunikationszentrum in der ambulanten Betreuung von Straffälligen in Bremen. Tägliche Öffnung, warme Mahlzeiten, Weitervermittlungberatung und Freizeitangebote.
    mehr Informationen
  • Ostwind (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)

    Stadtteil
    Bremen-Mitte 
    Beschreibung
    Wenn Sie selbst sexuelle Gewalt ausgeübt haben, darunter leiden und deswegen Hilfe suchen, können Sie sich bei uns melden! Diese Selbsthilfegruppe kann Ihnen helfen, Ihre sexuellen Impulse besser zu kontrollieren und ein deliktfreies Leben zu führen.Haben Sie Interesse, an unserer Gruppe teilzunehmen? Dann melden Sie sich bei uns!
    mehr Informationen
  • Weserstars Bremen Sledgeeishockey (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)

    Stadtteil
    Walle 
    Beschreibung
    Sledgeeishockey ist  für Menschen mit und ohne Einschränkung der unteren Extremitäten. Es herrschen die bekannten Regeln des Eishockey und wird in einem Schlitten gespielt. Zur Fortbewegung dienen 2 Schläger, die an den Stockenden mit Metallspikes versehen sind. Es sind auch Menschen ohne körperliche Einschränkung deutlich und herzlich willkommen.
    mehr Informationen
  • Zeit schenken (Beratungsstelle)

    Beschreibung
    Besuchsdienst: Ein kleines geschenktes Zeitfenster in der Woche ist für Menschen, die aufgrund von Erkrankungen oder Alter nur wenig am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, ein wertvolles Gut. Dabei geht es nicht um häusliche Pflege, sondern um den Kontakt mit anderen Menschen, um ein freundschaftliches Miteinander.
    mehr Informationen

Sie haben nicht das Passende gefunden?

Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Di+Do 14‐16