Selbsthilfe-Wegweiser für Bremen und Umzu

Ambulante Versorgungsbrücken e. V. (Beratungsstelle)

Beratung, Information zu Fragen der sozialen Gesundheit und für ein aktives Älterwerden, Hilfe zur Selbsthilfe, prä- und poststationäre Genesung, Wohlfühlanrufe, Dialog der Generationen, Spaziergangsprojekt, Rikscha-Projekt, Kommunikation und Begegnung, Tablet- und Smartphone Schulungen - Soziales Engagement.

Kontaktdaten

Anschrift
Ambulante Versorgungsbrücken e. V.
Humboldtstr. 126
28203 Bremen
Telefon
0421 - 69 64 200  
Sprechzeiten
Mo.- Fr. 9.00 - 13.00 Uhr Termine nach Absprache
Internet
http://www.ambulante-versorgungsbruecken.de
Email
info@ambulante-versorgungsbruecken.de
AnsprechpartnerIn
Hans-Georg Güse, (Vorstand), Humboldtstr. 126, 28203 Bremen, Telefon: 0421 - 69 64 200

Beschreibung der Angebote: Ambulante Versorgungsbrücken e. V. (Beratungsstelle)

Der Leitgedanke des Vereins Ambulante Versorgungsbrücken e. V. "Soviel Engagement wie möglich - Profession wie nötig". Im Mittelpunkt steht die Förderung und Unterstützung bei der Hilfe zur Selbsthilfe. Die meisten Menschen möchten selbstbestimmt und ressourcenorientiert bis ins hohe Alter zu Hause leben können. Zuhause hat Zukunft, wenn die Vernetzung stimmt. 

Das Angebot gibt es seit 01.08.2009


Sie haben nicht das Passende gefunden?

Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Di+Do 14‐16