Gruppen zum Thema Soziales / Ältere Menschen
Es wurden 8 Gruppen zum Thema gefunden.
-
Ambulante Versorgungsbrücken e. V. (Beratungsstelle)
- Beschreibung
- Beratung, Information zu Fragen der sozialen Gesundheit und für ein aktives Älterwerden, Hilfe zur Selbsthilfe, prä- und poststationäre Genesung, Wohlfühlanrufe, Dialog der Generationen, Spaziergangsprojekt, Rikscha-Projekt, Kommunikation und Begegnung, Tablet- und Smartphone Schulungen - Soziales Engagement.
mehr Informationen
-
HEIM-MITWIRKUNG - Unabhängige Selbsthilfe-Initiative für Angehörige + Pflegebetroffene (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)
- Stadtteil
- Bremen, Ansgari-Viertel
- Beschreibung
- Heim-Mitwirkung - Die unabhängige Selbsthilfe-Initiative zur Förderung und Stärkung der Rechte pflegebetroffener MenschenProbleme im Pflegebereich – Was kann man tun?
mehr Informationen
-
Inkontinenz Selbsthilfe e.V. (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)
- Beschreibung
- Inkontinenz Selbsthilfe e.V.Sind Sie von Inkontinenz betroffen und auf der Suche nach Unterstützung und Austausch in einer solidarischen Gemeinschaft? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen.Erfahren Sie, wie der gemeinnützige Verein Inkontinenz Selbsthilfe e.V. mit über 6000 Mitgliedern Tabus bricht, Informationen bereitstellt, Ihre Interessen vertritt und eine starke Gemeinschaft für Betroffene schafft. Entdecken Sie, wie auch Sie Teil dieser bewegenden Initiative werden und was Sie im Kampf gegen Inkontinenz alles erreichen können. Erfahren Sie, wie Sie durch die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. nicht nur Unterstützung finden, sondern auch Ihre Lebensqualität verbessern können.
mehr Informationen
-
Lange Aktiv Bleiben e.V. (LAB) (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Mitte
- Beschreibung
- Das Begegnungszentrum "Lange Aktiv Bleiben" ist ein gemeinnütziger Verein für Menschen ab 60 Jahren und bietet ein breites Spektrum an Gruppenangeboten an. Dazu gehören Tischtennis, Yoga, Rückenkurs, Singen, Spielenachmittage, Gesprächskreise, Malwerkstatt, Krebsnachsorge, Billard, Fitness im Sitzen und vieles mehr. Darüber hinaus gibt es im Rahmen des Mittwochprogramms abwechslungsreiche Veranstaltungen.
mehr Informationen
-
Senioren Kreativ-Treff (Bürgerhaus Vegesack) (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)
- Beschreibung
- Mit der Rente beginnt für viele Menschen ein ganz neuer Lebensabschnitt. Der Schritt zu viel mehr Freiheit und Freizeit, die möglichst vielfältig genutzt und mit sinnvollen Aktivitäten gefüllt werden wollen. Wir vom Senioren-Kreativ-Treff, kurz SKT, zeigen Ihnen kreative, unterhaltsame, sportliche und kulturelle Möglichkeiten, wie Sie Ihre Zeit und Energie mit Freude nutzen können. Wir freuen uns auf Sie!
mehr Informationen
-
Senioren-Schutz-Bund- Graue Panther Bremerhaven e.Y. (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Bremerhaven-Geestemünde
- Beschreibung
- Wir sind ein gemeinnütziger Verein und arbeiten alle ehrenamtlich.
mehr Informationen
-
Seniorenbüro e.V. Bremen (Beratungsstelle)
- Beschreibung
- Alle Bürgerinnen und Bürger, die gerne mit älteren, aktiven Menschen etwas erleben möchten, finden im Seniorenbüro Bremen eine Plattform mit Anregungen und Möglichkeiten die eigene „Lebensart“ zu bereichern.Unsere Angebote werden nach dem Motto „von Senioren für Senioren“ erstellt und sollen Freizeit- und Betätigungsfelder für Senioren anbieten.Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der von ehrenamtlichen Mitgliedern geführt wird.
mehr Informationen
-
Stiftung Senioren-Kontakt Dr. Erich Neukirch (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)
- Stadtteil
- Walle
- Beschreibung
- Hilfe zur SelbsthilfeFreizeitangebote für Senioren unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam"
mehr Informationen
Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Di+Do 14‐16