Paracelsus-Klinik Bremen (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)
Diagnose Parkinson – Was nun? Um Patienten bei der Beantwortung dieser Frage zu helfen, hat die Paracelsus Klinik Bremen die kostenlose Präsenz-Veranstaltungsreihe Parkinson-Café ins Leben gerufen. Hier haben Parkinson-Patienten die Möglichkeit, jeden dritten Donnerstag im Monat von 15.00 bis 16.45 Uhr mit anderen Betroffenen und Neurologie-Experten in der Klinik ins Gespräch zu kommen.
Kontaktdaten
- Anschrift
- Paracelsus-Klinik Bremen
In der Vahr 65
28329 Bremen - Telefon
- Internet
- http://www.paracelsus-kliniken.de/paracelsus-parkinson-cafe-in-bremen/
- dialog@bremen.pkd.de
- AnsprechpartnerIn
- Paracelsus Klinik Bremen , In der Vahr 65, 28329 Bremen
Treffpunkte
- Name
- Parkinson-Café
- Ort
- Paracelsus- Klinik, In der Vahr 65, 28239 Bremen, Vahr (barrierefrei)
- Zeit
- Donnerstag 15:00 Uhr (jeder 3. Donnerstag)
- Zielgruppe
- Betroffene, Betroffene und Angehörige
- offen für
- Alle
- Kontaktaufnahme
- Bitte melden Sie sich vorab unter dialog@bremen.pkd.de an
- Hinweise
- Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
Die Teilnahme kostet: kostenlos
Die Sprache der Gruppe ist: deutsch
Beschreibung der Angebote: Paracelsus-Klinik Bremen (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)
Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Di+Do 14‐16