Gruppen zum Thema Erkrankungen / Nervensystemerkrankungen
Es wurden 21 Gruppen zum Thema gefunden.
-
andersundanders - Selbsthilfegruppe für PartnerInnen von Menschen aus dem Autismusspektrum (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Mitte
- Beschreibung
- Die Gruppe soll eine Kraftquelle sein durch den Austausch von Erfahrungen und Informationen, und besonders durch gegenseitige Unterstützung und Ermutigung in schwierigen Zeiten.Um die Besonderheiten des Zusammenlebens in einer Beziehung von neurotypischen und autistischen Menschen besser zu verstehen und gegenseitige Unterstützung für den Alltag zu erfahren, ist ein Austausch unter betroffenen Partnerinnen und Partnern ein Beitrag zu mehr Lebensfreude und Lebensqualität sowie zum Gelingen der Partnerschaft. So können wir auch einem seelischen Ausbrennen vorbeugen.Wir treffen uns in entspannter, geschützter Atmosphäre. Wir wollen die eigenen Grenzen rechtzeitig erkennen und gut für uns sorgen. Wir finden Freiräume für unsere Bedürfnisse und Erholung.Wir sind eingeladen, uns mit unserer Einsamkeit, Ohnmacht, Verzweiflung und Ambivalenz mitzuteilen. Und: Anekdoten des Alltags, die Freude mit uns und in unserer Beziehung haben genauso ihren Platz!Ziel ist es, unsere/n PartnerIn besser zu verstehen, eine gute Balance zu finden zwischen Abgrenzung und Nähe, und so für uns die Partnerschaft erfüllend zu gestalten.Für wichtig halten wir die Wertschätzung des Partners und das Bemühen um das Gelingen der Partnerschaft.
mehr Informationen
-
Bundesverband Neurofibromatose - Regionalgruppe Bremen (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Bremen - Mitte
- Beschreibung
- Auf den monatlichen Treffen bieten wir ein Mischung von offenem Erfahrungsaustausch, themenorientiertem Austausch und Vorträgen. Über den Bundesverband überregionale Vernetzung und Austausch sowie Bereitstellung eines umfangreichen Seminarangebotes.
mehr Informationen
-
CRPS Netzwerk gemeinsam stark e.V. (Selbsthilfegruppe)
- Beschreibung
- Zweck unseres Netzwerkes ist es, das Schicksal der an CRPS erkrankten Menschen zu verbessern, Patienten in die aktuelle Arbeit und Forschung einzueziehen und mit ärztlichen Verbänden und nicht ärztlichen Organisationen, die bisher Schmerztherapie zum Gegenstand hatten, zu kooperieren.
mehr Informationen
-
CRPS Selbsthilfe Bremen (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Netzwerk Selbsthilfe Bremen
- Beschreibung
- Die Mission der CRPS Selbsthilfe Bremen besteht darin, Erkrankte und deren Familien über diese Krankheit zu informieren und sie zu unterstützen.Die aktuellen Termine werden auf der Website veröffentlicht.
mehr Informationen
-
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Bremen e.V. (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)
- Stadtteil
- Horn, Innenstadt, Kattenturm, Bremen Nord, Bremerhaven
- Beschreibung
- Information zur Multiplen Sklerose, Beratung und Unterstützung in sozialrechtlichen Angelegenheiten, Beratung über Pflegedienste, MS-Spezialkliniken und Hilfsmittel, Angebote von Seminaren, Kursen und Vorträgen
mehr Informationen
-
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft - DMSG Kontaktgruppen Bremerhaven (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Bremerhaven-Lehe, Bremerhven-Mitte
- Beschreibung
- Austausch über Multiple Sklerose
mehr Informationen
-
Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. Landesgruppe Bremen (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Bremen-Nord, Bremen-Schwachhausen
- Beschreibung
- Die Aufgabe der Deutschen Parkinson Vereinigung e.V. ist es, den Betroffenen und den Angehörigen mit Informationen zu versorgen und das Selbstbewusstsein zu stärken.Dazu können Sie unsere Vorträge bei den Gruppentreffen gerne besuchen.Kontakte zu anderen Erkrankten und deren Angehörigen, Gruppentreffen und bei Bedarf Einzelgespräche sind weitere Angebote.
mehr Informationen
-
IG Ge(h) mit HSP- Hereditäre spastische Spinalparalyse (Selbsthilfegruppe)
- Beschreibung
- Unsere IG Selbsthilfegruppe Ge(h)n mit HSP bietet allen Betroffenen nebst Angehörigendie Hilfe zur Selbsthilfe an.regelmäßige Treffen mit nahmhaften Referenten /Fachärzte werden organisiert,dabei Bekanntgabe der neuesten Forschungsergebnisse in Bezug auf die Erkrangung
mehr Informationen
-
Migräne Selbsthilfegruppe (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Bremen-Mitte
- Beschreibung
- Gesprächsgruppe für Menschen, die an Migräne leiden.
mehr Informationen
-
Migräne-SHG Bremen (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Bremen Horn-Lehe
- Beschreibung
- Unsere SHG ist ein Zusammenschluss von Menschen, die unter Migräne leiden.Unsere Zielsetzung besteht darin, uns über unsere Krankheit und die Auswirkungen auf unser Sozial- und Berufsleben auszutauschenWir unterstützen uns gegenseitig und bilden uns gemeinsam weiter.
mehr Informationen
-
Myelitis e.V., Transverse Myelitis Selbsthilfegruppe Deutschland (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)
- Beschreibung
- Unterstützung und Information für Menschen mit akuter disseminierter Enzephalomyelitis (ADEM), Neuromyelitis optica (NMO, Devic´s Syndrom), Optikusneuritis und Transverser Myelitis.
mehr Informationen
-
Narkolepsie - Netzwerk e.V. - Regionalgruppe Weser-Ems (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Bremen-Mitte
- Beschreibung
- Selbsthilfegruppe für Narkolepsie (Schwerpunkt), aber auch andere Schlaferkrankungen.Wir treffen uns alle 2 Monate um uns über unsere Erfahrungen auszutauschen.
mehr Informationen
-
Neue Wege by Parkinson Pate e.V. (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- online
- Beschreibung
- Wir bieten jeden zweiten Mittwoch um 19:30 Uhr eine Online-Selbsthilfe für Menschen mit Parkinson und deren Angehörigen an. Zusätzlich sind wir zwischen den Treffen per Messanger in einer Gruppe in Kontakt und haben so immer jemanden der Ansprechbar ist. So muss niemand allein sein, egal wo er wohnt oder in welcher körperlichen Verfassung er ist.
mehr Informationen
-
NextGeneration - Junge Parkinson Selbsthilfe im Verein PARKINSonLINe e.V. (Selbsthilfegruppe)
- Beschreibung
- Du hast Parkinson und bist unter 60 Jahre alt? Dann bist du bei uns richtig! Wir bieten dir eine lebendige Online-Community für jüngere Menschen mit Parkinson. In unseren virtuellen Treffen und in unserem Forum kannst du dich zu allem austauschen, was dich bewegt! Ob du gerade frisch die Diagnose hast oder schon länger mit Parkinson lebst: Unsere Community gibt dir den Halt, den du brauchst, um gut mit der Krankheit klarzukommen.
mehr Informationen
-
Paracelsus-Klinik Bremen (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)
- Stadtteil
- Vahr
- Beschreibung
- Diagnose Parkinson – Was nun? Um Patienten bei der Beantwortung dieser Frage zu helfen, hat die Paracelsus Klinik Bremen die kostenlose Präsenz-Veranstaltungsreihe Parkinson-Café ins Leben gerufen. Hier haben Parkinson-Patienten die Möglichkeit, jeden dritten Donnerstag im Monat von 15.00 bis 16.45 Uhr mit anderen Betroffenen und Neurologie-Experten in der Klinik ins Gespräch zu kommen.
mehr Informationen
-
Peter Strotmann (ehemals Restless Legs Syndrom - RLS - Selbsthilfegruppe) (Selbsthilfegruppe und Beratungsstelle)
- Beschreibung
- Aus der Erfahrung einer langjährigen Selbsthilfearbeit wird jetzt eine telefonische und/oder E-mail Beratung angeboten.
mehr Informationen
-
PNP - Polyneuropathie-Selbsthilfe-Gruppe BREMEN - NORD (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Vegesack
- Beschreibung
- In der Selbsthilfegruppe wollen wir gemeinsam nach Wegen suchen, mit den vielfältigen und schmerzhaften Symptomen der Erkrankung besser zurechtzukommen.
mehr Informationen
-
PNP - Polyneuropathie-Selbsthilfe-Gruppe Bremen - Peterswerder (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Bremen - Peterswerder
- Beschreibung
mehr Informationen
-
Polyneuropathie-Selbsthilfegruppe Bremen-Huchting (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Huchting
- Beschreibung
- Polyneuropathie ist ein zusammenfassender Begriff, der die entzündlichen und degenerativen Nervenkrankheiten umfasst. In der Runde wird die Erkrankung diskutiert, und es werden die durchgeführten Untersuchungen besprochen. Es werden Erfahrungen über schulmedizinische und alternative Therapiemöglichkeiten besprochen. Wir suchen Kontakte zu Fachleuten und führen Gespräche mit ihnen. Gemeinsam werden Wege gesucht, um mit den vielfältigen und schmerzhaften Symptomen der Erkrankung besser zurechtzukommen. Jeder/jede PNP-Patient bzw. –Patientin ist willkommen.
mehr Informationen
-
Selbsthilfegruppe Südniedersachsen CRPS (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Göttingen / Northeim
- Beschreibung
- Unser Ziel ist es nicht nur Betroffene zusammenzuführen, sondern auch bessere Möglichkeiten der Kommunikation zu gewährleisten. Um auch hier im Raum Göttingen, Northeim und Kassel an fachkundige Therapeuten und Ärzte zu gelangen, lohnt es sich hier einen schnellen Gesprächsaustausch durchzuführen. Zudem werden die Fahrtwege deutlich kürzer bei SHG Treffen hier in der Gegend.
mehr Informationen
-
SHG - "Leonardo da Vinci" - ; Epilepsie - SHG - Bremen-Stadt (Selbsthilfegruppe)
- Stadtteil
- Schwachhausen
- Beschreibung
- Art der Gruppe : geleitete Gesprächsgruppe ShG in der persönliche Probleme, besonders unsere gemeinsame Erkrankung betreffend , besprochen , bzw. ausgetauscht werden können .
mehr Informationen
Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Mo+Do 14‐18 | Di+Mi 14‐16