Selbsthilfe-Wegweiser für Bremen und Umzu

CRPS Netzwerk gemeinsam stark e.V. (Selbsthilfegruppe)

Zweck unseres Netzwerkes ist es, das Schicksal der an CRPS erkrankten Menschen zu verbessern, Patienten in die aktuelle Arbeit und Forschung einzueziehen und mit ärztlichen Verbänden und nicht ärztlichen Organisationen, die bisher Schmerztherapie zum Gegenstand hatten, zu kooperieren.

Kontaktdaten

Name
CRPS Netzwerk gemeinsam stark e.V.
Bitte die Kontaktdaten der Selbsthilfegruppe bei der Kontaktstelle Netzwerk Selbsthilfe Bremen erfragen unter:

Netzwerk Selbsthilfe Bremen-Nordniedersachsen e.V.
Faulenstr. 31,
28195 Bremen
Telefon
04 21 - 70 45 81
Telefax
0421 – 70 74 72
Sprechzeiten
Mo von 10:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Di von 10:00 - 13:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Mi von 10:00 - 13:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Do von 10:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Fr von 10:00 - 13:00
Website
http://www.netzwerk-selbsthilfe.com
E-Mail
info@netzwerk-selbsthilfe.com

Beschreibung der Angebote: CRPS Netzwerk gemeinsam stark e.V. (Selbsthilfegruppe)

Das CRPS Netzwerk gemeinsam stark. vereinigt die CRPS Selbsthilfegruppen in ganz Deutschland und bietet zentrale Informationen zur Erkrankung.

Diese Plattform richtet sich an Personen, die an der Krankheit namens Morbus Sudeck leiden, der sudeckschen Krankheit, Reflexdystrophie, Sudeck-Dystrophie, Algodystrophie oder sympathische Reflexdystrophie – um nur einige Bezeichnungen dieser Krankheit zu nennen. Am gebräuchlichsten wird heute der Begriff Complex Regional Pain Syndrome, kurz CRPS genutzt. Die Betroffenen selbst sprechen übrigens meistens über »den Sudeck« oder »Herrn Sudeck«.

Hier werden Informationen zur Krankheit, zu Behandlungsmöglichkeiten, zu Spezialisten usw. gegeben und wir bieten einen Austausch über das Internet und auch bei regionalen Treffen an. Wir verfolgen keinerlei kommerzielle oder finanzielle Absichten und arbeiten rein ehrenamtlich. Eine Selbsthilfegruppe kann selbstverständlich keinen Arztbesuch oder eine Betreuung durch ärztliches Fachpersonal ersetzen, sondern soll aufgrund unserer eigenen Erfahrungen mit der Krankheit andere Betroffene unterstützen. Darüber hinaus sind natürlich auch Angehörige von Betroffenen angesprochen.

Unsere Landesgruppen

Unsere Ortsgruppen


Sie haben nicht das Passende gefunden?

Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Di+Do 14‐16