Gruppen zum Thema Lebensprobleme und Krisen / Mobbing / Stalking
Es wurden 1 Gruppen zum Thema gefunden.
-
Stalking-KIT Krisen-Interventions-Team / Stalking und Häusliche Gewalt beim TOA Bremen e. V. (Beratungsstelle)
- Beschreibung
- Das Krisen-Interventions-Team Stalking (Stalking-KIT) ist ein niedrigschwelliges Angebot und bietet psychosoziale Beratung, entlastende Gespräche und Vermittlung in weiterführende Angebote für die in Stalking-Konflikte verwickelten Betroffenen - also sowohl für Geschädigte/Verletzte als auch für Beschuldigte/Stalker:innen - aus dem Bundesland Bremen, also den Städten Bremen und Bremerhaven. Ziel der Gespräche ist insbesondere der Schutz und die Unterstützung der Geschädigten/Verletzten und gegebenenfalls ihrer Angehörigen. Dazu gehört auch die Begrenzung der Beschuldigten/Stalker:innen. Diesen wiederum werden entlastende Gespräche angeboten. Das Ziel hierbei ist in jedem Fall, die Dynamik zu durchbrechen, die das stalkende Verhalten begründet bzw. begünstigt. Die Gespräche führt ein gemischtgeschlechtliches Team aus einer Psychologin und einem Psychologen und finden grundsätzlich als Einzelgespräche statt, ein Zusammentreffen von Verletzten/Geschädigten und Beschuldigten/Stalker:innen ist bei Expartner-, Trennungs- und Nachstellungskonflikten nicht vorgesehen!Das Angebot, zunächst als „AGIS-Leader-Projekt“ mit Partnern aus Schweden, Italien, Polen und Großbritannien gestartet und mit EU-Mitteln gefördert, existiert seit 2006.
mehr Informationen
Netzwerk Selbsthilfe
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Mo‐Fr 10‐13 | Di+Do 14‐16